900 Jahre Dietlikon – Das grosse Fest
vom 22. - 25. August 2024
DIETLINCHOVEN
1124 waren die Vogteirechte in Dietlinchoven im Besitz des Schaffhausers Klosters Allerheiligen.
Über die Jahrhunderte wechselten die zahlreichen Besitzer aus den Reihen der Kyburger zu den Habsburgern und fielen 1452 an Zürich.
Während der Helvetik wurde die Gemeinde – inzwischen als Dietlikon beurkundet –
im Jahr 1831 dem Bezirk Bülach zugeteilt.
Menschlich. Offen. Modern.
Wenn eine Gemeinde 900 Jahre alt wird, dann darf sie sich auch mal so richtig feiern!
In einer mittelalterlicher Kulisse findet mit einem grossen, abwechslungsreichen Programm und Angebot die grosse Geburtstagsparty statt.
Informieren Sie sich hier über alle Aktivitäten an den 4 Festtagen und nehmen Sie teil an einem einmaligen Spektakel!
Programm-Übersicht
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
- Generelle Öffnungszeiten
- 18:30 – 24:00 Uhr
- Detailprogramm folgt
- Infos hier
- Eröffnungsfeier
- 18:30 – 21:00 Uhr
- Detailprogramm folgt
- Infos hier
- Generelle Öffnungszeiten
- 13:00 – 04:00 Uhr
- Detailprogramm folgt
- Infos hier
- Marktzeiten
- 13:00 – 20:00 Uhr
- Detailprogramm folgt
- Infos hier
- Generelle Öffnungszeiten
- 10:00 – 02:00 Uhr
- Detailprogramm folgt
- Infos hier
- Marktzeiten
- 10:00 – 20:00 Uhr
- Detailprogramm folgt
- Infos hier
- Generelle Öffnungszeiten
- 10:00 – 17:00 Uhr
- Detailprogramm folgt
- Infos hier
- Marktzeiten
- 10:00 – 17:00 Uhr
- Detailprogramm folgt
- Infos hier
News und Wissenswertes
Erfahren Sie laufend wie sich die Organisation der 900-Jahr-Feier entwickelt und welche Highlights vom 22.-25. August 2024 auf Sie warten.
09.02.2023
Aktuelles Festgelände und Platzlisten
Der Festplatzplan mit numerierten Parzellen und Marktständen ist ab sofort verfügbar. Bis Ende April Absichtserklärung ausfüllen und Wunsch-Platz angeben!
30.01.2023
Öffentlicher Infoabend
Das OK informiert Einwohner, Vereine und Firmen über den Planungsstand und Möglichkeiten der Mitgestaltung und aktiven Teilnahme.
Sponsoren 900 Jahre Dietlikon
Der weitaus grösste Sponsor des 900 Jahre Dietlikon Festes ist die Bevölkerung von Dietlikon.
Mit der Genehmigung eines Sondersteuerbeitrages von CHF 500'000.– erhält das OK-Team einen sehr schönen Grundbetrag.
Wir werden ihn sehr treuhänderisch einsetzen!
Wir danken zudem unseren zahlreichen und grosszügigen Privat- und Firmen-Sponsoren für ihr Engagement.
Bitte berücksichtigen Sie ganz speziell die unten aufgeführten Firmen und Organisationen.
Mit einem Klick auf das Logo erhalten Sie Informationen über deren Dienstleistungen oder Produkte.